Pflegegrad 2
Pflegegrad 2 – Überleitung
Die Überleitung in den Pflegegrad 2 erfolgte 2017 für zwei verschiedene Personengruppen.
Pflegebedürftige mit der Pflegestufe 0 wurden generell in den Pflegegrad 2 (doppelter Stufensprung) übergeleitet.
Pflegebedürftige mit der Pflegestufe I, ohne eine anerkannte eingeschränkte Alltagskompentenz (z. B. Demenz), wurden ebenfalls in den Pflegegrad 2 übergeleitet.
Pflegegrad 2 – Voraussetzungen
Pflegebedürftige erhalten den Pflegegrad 2 wenn eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten festgestellt wird (ab 27 bis unter 47,5 Gesamtpunkten im Begutachtungsinstrument).
Pflegegrad 2 – Leistungen
Leistungsansprüche | |
---|---|
Pflegesachleistungen | 796 EUR |
Pflegegeld | 347 EUR |
Entlastungsleistungen für Hilfen im Alltag | 131 EUR |
Verhinderungspflege | 1.685 EUR |
Kurzzeitpflege | 1.854 EUR |
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen | 4.180 EUR |
Vollstationäre Pflege | 805 EUR |
Statistik
Zu Beginn des Jahres 2017 gab es 164.600 unerledigte Anträge aus dem Vorjahr. Im Jahr 2017 haben 1.342.939 Menschen einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt. Davon wurden 269.448 Anträge abgelehnt und 178.400 konnten bis zum Ende des Jahres 2017 nicht erledigt werden.
In den Pflegegrad 2 wurden von den insgesamt 1.038.544 bewilligten Pflegebedürftigen 495.704 Betroffene eingestuft. Das entspricht einer prozentualen Quote von 47,7 Prozent.
Pflegegrade – Überleitungen (Tabelle)
Pflegestufe (bis 31.12.2016) | Pflegegrad (ab 01.01.2017) |
---|---|
Pflegestufe 0 | Pflegegrad 2 |
Pflegestufe 1 (ohne Demenz) | Pflegegrad 2 |
Pflegestufe 1 (mit Demenz*) | Pflegegrad 3 |
Pflegestufe 2 (ohne Demenz) | Pflegegrad 3 |
Pflegestufe 2 (mit Demenz*) | Pflegegrad 4 |
Pflegestufe 3 (ohne Demenz) | Pflegegrad 4 |
Pflegestufe 3 (mit Demenz*) | Pflegegrad 5 |
Pflegestufe 3 (Härtefall) | Pflegegrad 5 |
Bild 2: (c) K.C. - stock.adobe.com