Verbale Aggression
Verbale Aggression kann sich z. B. in verbalen Beschimpfungen oder in der Bedrohung anderer Personen ausdrücken.
Verbale Aggression kann sich z. B. in verbalen Beschimpfungen oder in der Bedrohung anderer Personen ausdrücken.
In diesem Modul geht es um Verhaltensweisen und psychische Problemlagen als Folge von Gesundheitsproblemen, die immer wieder auftreten und personelle Unterstützung erforderlich machen.
Hierunter fällt hauptsächlich die Port-Versorgung. In Bezug auf den Umgang mit intravenösen Zugängen ist auch die Kontrolle zur Vermeidung von Komplikationen wie Verstopfung/Infektion des Katheters zu berücksichtigen. Analog ist ggf. die Versorgung intrathekaler Zugänge hier zu erfassen.
Pflege künstlicher Körperöffnungen wie Tracheostoma, PEG, suprapubischer Blasenkatheter, Urostoma, Colo- oder Ileostoma. Hierbei ist auch das Reinigen des Katheters, die Desinfektion der Einstichstelle der PEG und falls notwendig auch der Verbandswechsel zu bewerten. Die Pflege eines Urostoma, Colo- oder Ileostoma ist in der Regel mit dem Wechsel der Basisplatte oder dem Wechsel eines einteiligen Systems [...]
Das NBA meint bei Verstehen von Aufforderungen die Fähigkeit, Aufforderungen in Hinblick auf alltägliche Grundbedürfnisse zu verstehen und entsprechend umzusetzen. Zu den alltäglichen Grundbedürfnissen gehören z. B. Essen, Trinken, sich kleiden, sich beschäftigen. Folgende Beeinträchtigungen der Fähigkeiten sind zu ermitteln. Fähigkeit vorhanden: Aufforderungen und Bitten zu alltäglichen Grundbedürfnissen werden ohne weiteres verstanden. Fähigkeit größtenteils vorhanden: [...]
Hier geht es um die Fähigkeit, Sachverhalte zu verstehen und Informationen inhaltlich einordnen zu können. Laut Definition des NBA geht es beim Verstehen von Sachverhalten und Informationen darum, Ereignisse und Inhalte, die Bestandteil des Alltagslebens der meisten Menschen sind zu verstehen. Gemeint ist etwa die Fähigkeit, zu erkennen, dass man sich in einer bestimmten Situation [...]
Seit 1998 kämpfen wir gemeinsam mit den von Pflegebedürftigkeit betroffenen Familien um gerechtfertigte Leistungen der Pflegeversicherung. Inzwischen sind über 20 Jahre vergangen und wir mussten ein stetiges Wachstum der Plfegebedürftigkeit in Deutschland registrieren. Im Jahr 1999 hatten wir in Deutschland knapp über 2 Mio. Pflegebedürftige und zum Jahrensende 2019 waren es bereits über 4,1 Mio. [...]